Tak
Tak

1j

ENTP

Fische

2
1

Denkanstöße :)

Auf der Suche nach dem Glück begeben wir uns auf eine Reise voller Hindernisse. Eine Reise mit dem selbst und all den Menschen und Dingen, denen man im Leben begegnet. Eine Reise, die manch Narben hinterlässt und diejenigen, die stehen zurücklässt. Narben, die so tief reißen, dass keine Möglichkeit besteht, sie jemals zu heilen. In der Hoffnung unseren Schmerz zu besänftigen, vergessen wir uns selbst, was uns ausmacht und was wir lieben. Wir vergessen das Glück, dass wir ersuchen. Wir vergessen den Weg, den wir beschreiten. In unserer Ignoranz schließen wir unser Leiden, um die Dinge zu vergessen, die diese Narben hinterlassen. Begraben in all unserer Herzen liegt er, der schwarze Schatten, der langsam Wächst, mit all jenen schmerzhaften Momenten, mit all jenen schicksalhaften Schlägen. Er manifestiert sich in uns und wir lernen, mit diesem Schatten zu leben. Eine Symbiose aus Leid und der ewigen Suche nach Glück. Tief in uns wächst er, mit unseren Gedanken, mit unserer Zwietracht, mit unserer unerschütterlichen Fähigkeit uns selbst zu verleugnen. Der ewige Weg der Heuchelei – so lassen wir unser Unglück gedeihen, auf dass das Glück, welches wir an unseren Horizont erblicken, niemals den Weg zu uns findet. Der Schatten verengt das Licht unserer Erleuchtung. Ein Licht, welches so klein erscheint, dass es für manch einen unerreichbar erscheint. Unerreichbarkeit bedeutet für uns Unmöglichkeit, so bleiben wir stehen in unserer Trauer und vergessen uns selbst. Wir lernen Dinge zu akzeptieren, unser Leben mit unserem Schatten zu leben. Unsere Emotionen schließen wir ein, wir können uns nicht für uns freuen, wir können uns selbst nicht lieben und beschreiten fortan unsere Reise mit den Worten: „Mir geht es gut“. Wir leben diesen Weg, um unserer eigenen Erwartung gerecht zu werden, um die Leistung, die von uns erwartet wird, zu erfüllen. Um den Idealen anderer gerecht zu werden. Schlussendlich akzeptieren wir unser Schicksal mit den Worten: „Irgendwann wird alles besser, jedes Tief hat auch ein Hoch.“ Doch je länger wir auf unser Glück warten, desto mehr verbittert unser Herz. Die Jahre holen uns ein, wir werden älter, rückblickend auf die Ewigkeit, die wir damit verbringen, zu hoffen. Auf dass das Glück sich langsam in unsere Richtung begibt. Wir leben ein Leben voller Heuchelei, voller Unmut und Ignoranz. Voll mit den Dingen, die wir nicht sind, mit alldem, was wir für andere sein wollen. Schau in den Spiegel, schau dich an. Wer bist du, der es wagt zu fragen, wie du dich fühlst. Wer bist du auf der anderen Seite? Bist du jener, der du sein willst, oder bist du das, was von dir erwartet wird? Bist du das Glück, was du ersuchst, bist du die Liebe, die du erblickst? Kannst du dich sehen in deinem Bild? Kannst du lächeln, kannst du mit dir sprechen? Was macht dich glücklich, was gibt deinem Leben den Wert? Welche Dinge schmerzen, was lässt dich leiden? Siehst du einen Schatten, der sich auf deinen Schultern abstützt? Etwas, was dich herunterzieht und dich schwer macht, deinen Antrieb nimmt, dir die Kraft und die Emotionen nehmen, weiter deine Reise fortzuführen. Entfremdest du dich selbst für die Ideale anderer? Erkennst du dein selbst noch? Glück ist kein Moment, kein Gegenstand, keine Person. Glück hat kein Ziel, wir können es nicht finden, denn du bist das Glück! Tief in deinem Herzen schlummert es, mit deinem Unglück. Es wächst nicht von allein, es wartet auf dich. Du bist die Kraft, die dich, nachdem Fall wieder aufstehen lässt. Du bist die Emotionen, die du unterdrückst, du bist das Leid deiner selbst. Vertreibe den Schatten in dir, schließ ihn nicht weg. Lerne diesen Schmerz zu fühlen, sehe ihn, greife ihn. Lauf nicht weg vor dem, was du bist. Lauf nicht weg, wenn es wehtut, wende dich nicht ab. Nimm ihn in dich auf, diese Emotion ist ein Teil von dir. Es wird wehtun, du wirst leiden. Doch du wirst leben. Tu all die Dinge, die dich glücklich machen, sperre dich nicht ein, sei du mit all den Dingen, die du liebst. Mit all den Dingen, die du vor anderen verborgen hast. Stelle deinen Wert mit den Werten anderer gleich, verbiege dich für niemanden. Lerne, dich selbst zu lieben.

8

10

Kommentieren

Philosophy-Community

philosophy-Community, Chat und Diskussion.

JETZT BEITRETEN

1,1 Mio. SEELEN

Beliebteste
neu
Evita

Evita

1j

INFP

Wassermann

6
7

Wenn ich was anmerken darf 🙃 Anfang zu lang. Also die Beschreibung des düsteren, es zieht runter, ich habe mir Mühe gegeben es dennoch zu lesen. Das würde ich kürzer halten, schneller auf den Punkt bringen. Für Die Frage „wer bist du, dass du dich wagst zu fragen, wie es dir geht?“ Danke ich 🫶🏻😍 2ter Teil liest sich schon leichter. Den hab ich genossen.

1

0

Antworten

Marianne

Marianne

1j

INFP

Fische

Das liest sich wie eine euphorische Rede eines Motivationscoach. Schöne verallgemeinerungen in der Sprache inkl damit verknüpften Schlussfolgerungen....😐 (bearbeitet)

1

0

Antworten

Triff neue Leute

50.000.000+ DOWNLOADS

JETZT BEITRETEN

Verwandte Beiträge

#philosophy

Svenja ☀️
Svenja ☀️

2 Tage

ENFP

Zwillinge

7
8

1 Auszeichnung

Wieder ein Beutel mit einem schönen Spruch

Wieder ein Beutel mit einem schönen Spruch

38

16

#philosophy

Fabian
Fabian

1 Tage

INFJ

Widder

1
2

Je weniger du dich sorgst, desto mehr beginnt das Leben durch dich zu fließen.

Manchmal halten wir so krampfhaft fest, an Erwartungen, Sorgen, alten Geschichten etc. Dabei vergessen wir, dass das Leben kein Problem ist, das gelöst werden muss, sondern ein Fluss, in dem wir tanzen dürfen. Lass los, was nicht in deiner Kontrolle liegt. Lass los, was dich schwer macht. Du musst... mehr lesen

4

9

#philosophy

Svenja ☀️
Svenja ☀️

22 Tage

ENFP

Zwillinge

7
8

Macht der Liebe

Das wäre schon schön!

Macht der Liebe

10

18

#philosophy

Svenja ☀️
Svenja ☀️

4 Monate

ENFP

Zwillinge

7
8

Let your love flow!

Wenn es nicht so unsagbar schwer wäre, allem mit Liebe und Respekt zu begegnen.

Let your love flow!

21

19

#philosophy

David
David

1j

INTJ

Krebs

Ayn Rand

Es lebe die Freiheit oder doch nicht?

Ayn Rand

2

0

#philosophy

Julian
Julian

1 Monate

ISTJ

Hat das Leben einen Sinn für euch? Oder habt ihr ein persönliches Ziel?

Ich persönlich suche keinen, da es mMn keinen inhärenten Sinn gibt und ich meinen persönlichen schon gefunden habe. Gerne mit Erklärung. Euer "Weil..." würde mich interessieren. 🤓 (bearbeitet)

4

40

#philosophy

Henning
Henning

3 Monate

INFP

Steinbock

Rollenbilder

Auf einer Skala von 1-10, wie umstritten ist folgende Aussage? Ich - männlich, 35, Cis - möchte von einer Prinzessin in strahlender Rüstung erobert werden! Wenn sie dabei auf einem Drachen reitet, ist das auch okay. Und Pfefferminzeis wäre schön!

6

25

#philosophy

Güwen
Güwen

1j

ESFP

Schütze

"Früher habe ich mich vor einem Toten gefragt: "Was hat es gebracht, dass er geboren wurde?" Heute stelle ich mir die gleiche Frage vor jedem lebenden Wesen"

4

6

#philosophy

Sebastian
Sebastian

3 Monate

INFP

Löwe

5
4

Sind wir wirklich frei – oder ist unsere Freiheit nur eine Illusion?

Was bedeutet es, wirklich frei zu sein? Inwiefern sind unsere Entscheidungen wirklich von uns selbst bestimmt, oder sind sie von äußeren Faktoren wie Gesellschaft, Kultur und inneren Überzeugungen beeinflusst?

9

12

#philosophy

Andreas
Andreas

1j

ENFJ

Fische

8
7

Mittwochsgedanken

Mitten in der Woche stehen wir auf einer unsichtbaren Brücke: Hinter uns liegen die Erinnerungen und Erfahrungen der vergangenen Tage, vor uns die Ungewissheit und das Potential der kommenden. Der Mittwoch erinnert uns daran, dass jede Sekunde ein Übergang ist – ein flüchtiger Moment zwischen dem... mehr lesen

Mittwochsgedanken

5

2

#philosophy

Stefan
Stefan

4 Monate

INTJ

Soziale Netzwerke: Fluch oder Segen?

Seit es die Netzwerke gibt verschwindet das Leben von der Straße. Der Kontakt miteinander geht jetzt schneller als früher, aber wollen wir das überhaupt?😨 Im Nachkriegsdeutschland stand vor vielen Häusern (am Land) eine Bank auf der man sich zum Unterhalten hingesetzt hat. Gesellschaftlicher... mehr lesen

7

11

#philosophy

⚞⎈ мσяηıηgsтαя ⎈⚟
⚞⎈ мσяηıηgsтαя ⎈⚟

12 Tage

INFJ

Schütze

8
7

...ist mir vorhin so durch den Kopf gegangen.

Worte von mir, Zeichnung KI.

...ist mir vorhin so durch den Kopf gegangen.

1

0

#philosophy

Kenan
Kenan

2 Monate

ESTP

Waage

Was bedeutet Freiheit für dich ? Kann man nur einsam absolut Frei sein ?☀️

6

16

#philosophy

Svenja ☀️
Svenja ☀️

3 Monate

ENFP

Zwillinge

7
8

Freiheit

Freiheit

12

7

#philosophy

Daniel
Daniel

5 Monate

ENTP

Wassermann

8
7

Lebenseinstellung

Wie steht Ihr zum Thema Wertschätzung?

Lebenseinstellung

10

7

#philosophy

Svenja ☀️
Svenja ☀️

2 Monate

ENFP

Zwillinge

7
8

Carpe diem!

☀️ (bearbeitet)

Carpe diem!

11

4

#philosophy

Marcel
Marcel

2 Monate

INFJ

Schütze

Toxische Menschen

Sie treten leise in unser Leben, oft verborgen hinter einem Lächeln, das Wärme verspricht. Anfangs erscheinen sie harmlos, charmant, verständnisvoll, beinahe wie Seelenverwandte. Doch was wir nicht sofort sehen: Sie haben Manipulation zur Kunstform erhoben. Mit geschickten Worten, mit gezieltem... mehr lesen

7

8

#philosophy

Svenja ☀️
Svenja ☀️

2 Monate

ENFP

Zwillinge

7
8

Die Welt ist wie sie ist

Die Welt ist wie sie ist

11

1

#philosophy

Shree
Shree

3 Monate

ENFJ

Widder

8
7

Wählen wir unseren Weg oder wird er für uns bestimmt?

Wir erschaffen unser Schicksal

Alles ist vorherbestimmt.

Eine Mischung aus beidem.

Ich bin noch dabei, es herauszufinden.

57 Stimmen

6

6

#philosophy

Frido
Frido

2 Monate

ISFJ

Krebs

8
7

1 Auszeichnung

Karma vs Liebe

Also, wenn dir jemand sagt, dass er nur mit dir kommuniziert, weil er Langeweile hat. Gleichzeitig postet er einen Status, in dem steht, dass beim Karma die "schlechten" Taten irgendwann auf einen zurückkommen werden 🥶. Ich glaube nicht an Karma 💣, sondern ich glaube an die Liebe❤! Der... mehr lesen

5

15

#philosophy

Henning
Henning

3 Monate

INFP

Steinbock

Wokeness

Noch ein paar Fragen: Wie woke darf man sein? Und warum? Was ist "zu viel"? Gibt es ein "zu viel"?

3

18

#philosophy

Svenja ☀️
Svenja ☀️

4 Monate

ENFP

Zwillinge

7
8

Schöpferische Menschen und Selbstachtung

Aus Ein Mann wie Sprengstoff 1949 Sehr spannend. Lässt sich tatsächlich auf viele Ebenen übertragen.

11

2

#philosophy

Peter
Peter

4 Monate

INFJ

Krebs

9
1

Gedanken aus der Dunkelheit

"Wie kann man erwarten, dass ein Baum, der nie gegossen wurde, Früchte tragen kann?"

6

6

#philosophy

Ali💚💚💚
Ali💚💚💚

3 Monate

INFP

Jungfrau

9
1

1 Auszeichnung

Ich liebe es

Ich liebe es

11

0

#philosophy

Detta Walker
Detta Walker

7 Monate

INFP

Jungfrau

Frohe...äh...ach lassen wir das 😁

Frohe...äh...ach lassen wir das 😁

10

1

#philosophy

Preet
Preet

3 Monate

ISFP

Krebs

What if it's all a lie?Was, wenn alles eine Lüge ist? (bearbeitet)

4

18

#philosophy

Felix
Felix

2 Monate

ISTJ

3
4

Wann kann man sich sicher sein?

Ich bin mir sicher es haben schon viel gescheitere Menschen viel gescheiteres geschrieben als das, was jetzt hier kommt... Der Gedanke ist der: Ich glaube es gibt ein Argument dafür, manche Dinge hier nicht zu posten. Andererseits gibt es das Argument, dass man glaubt, dass etwas gut ist. Was... mehr lesen

3

18

#philosophy

Nick Gurr
Nick Gurr

2 Monate

INFP

Löwe

9
1

🙂

🙂

9

0

#philosophy

Svenja ☀️
Svenja ☀️

4 Monate

ENFP

Zwillinge

7
8

WAS geht ab?

Geht es mir nur so, oder ist derzeit alles, ein wenig chaotisch? Ich habe das Gefühl, jeder Termin wird 30 mal verändert findet nicht oder dann eben überraschend doch statt (nur woanders und mit anderen Teilnehmern). Was läuft auf eine merkwürdige Art schief und ungeplant ab. Mondphasen?... (bearbeitet) mehr lesen

WAS geht ab?

6

7

#philosophy

Dennis
Dennis

5 Monate

ISFP

Zwillinge

9
1

Epictetus

Epictetus

9

1

#philosophy

Ali💚💚💚
Ali💚💚💚

4 Monate

INFP

Jungfrau

9
1

Glück

Glück

8

0

#philosophy

Sebastian
Sebastian

5 Monate

ENTP

Widder

7
8

So muss das auch bei mir laufen! 😌

3

40

#philosophy

Dennis
Dennis

7 Monate

ISFP

Zwillinge

9
1

Truth

Truth

7

1

#philosophy

Ali💚💚💚
Ali💚💚💚

4 Monate

INFP

Jungfrau

9
1

Liebe

Liebe

8

0

#philosophy

Manuel
Manuel

4 Monate

INFP

Krebs

6
7

Wachstum. Sehnsucht weitet das Herz, Hingabe füllt es.

4

6

#philosophy

Sebastian
Sebastian

3 Monate

INFP

Löwe

5
4

Ist das Streben nach Glück der wahre Sinn des Lebens – oder steckt etwas anderes dahinter?

Warum scheint das Streben nach Glück so oft unser Hauptziel zu sein, und was passiert, wenn wir feststellen, dass es uns nicht immer erfüllt? Was sagt uns die Philosophie über den wahren Sinn des Lebens – und ist dieser mit Glück oder etwas Tieferem verbunden?

6

1

#philosophy

Niko
Niko

10 Monate

INFJ

Krebs

4
5

Weinen

Warum weinen, wenn es nur die Trauer gibt ? Weshalb leiden, wenn alles nur Schmerz erstickt ? Worum kämpfen, wenn es keinen Frieden gibt ?

2

5

#philosophy

Silas
Silas

10 Monate

ENTP

Waage

6
7

Nicht mehr Suchen, um zufinden?

Was haltet ihr davon. Das man erst etwas finden kann (z.B. Liebe), wenn man aufhört danach zu suchen oder ist das einstellen der Suche die Verdammnis für immer allein zu sein?

3

37

#philosophy

Nadine
Nadine

1 Monate

ENFJ

Widder

Gedanken um 3:00 Uhr in der früh

Die Hitze einer Kerze allein erzeugt Ruß auf einer Oberfläche. Dabei wird die Oberfläche selbst nicht angebrannt. Also ist der Ruß dann verbrannte Luft? Ein Rückstand davon????

3

3

#philosophy

Daniel
Daniel

5 Monate

ENFJ

Zwillinge

Die Suche nach etwas Unbekanntem, von dem man weder Form noch Namen kennt, zehrt an der Seele. Es ist wie ein Schatten, der sich stets am Rande des Blickfelds bewegt—nie ganz greifbar, doch immer präsent. Ein leises Flüstern im Wind, ein Gefühl, das im Inneren nagt.

5

3

#philosophy

Güwen
Güwen

6 Monate

ESFP

Schütze

"Eine hierarchische Mentalität fördert den Verzicht auf die Freuden des Lebens. Sie rechtfertigt harte Arbeit, Schuldgefühle und Opfer seitens der "Unterlegenen", während die "Überlegenen" Vergnügen und die großzügige Befriedigung fast aller ihrer Launen genießen." murray bookchin - die Ökologie der

3

5

#philosophy

Güwen
Güwen

9 Monate

ESFP

Schütze

"Gäbe es keine Vorurteile und Annahmen, könnte der Mensch keinen Ast finden, an dem er sich im Prozess des Denkens festhalten könnte."

3

3