Boo

Wir stehen für Liebe.

© 2024 Boo Enterprises, Inc.

#psychology
#psicologia
#psychologie
#psikoloji
#psychologia
#psikologi
#psykologi
#neurodivergence
#anima
#hypnosis
#psychoanalysis
#psicanalise
#humanbehavior
#psychanalyse
#psicoanálisis
#jung
#carljung
#jungianpsychology
#parapsychology
#attention
#cognitivescience
#synchronicity
#socionics
#psychologyfact
#neuropsychology
#psychological
#criminalpsychology
#behavior
#sadism
#behavioralscience
#nvcommunication
#delusional
#psycholog
#psychoanalyse
#mindcontrol
#poznawanie
#leituracorporal
#phenomenology
#behaviouralscience
#borderlinepd
#forensicpsychology
#attachmenttheory
#cognitivepsychology
#lacan
#psicologíaoscura
#jungian
#psicóloga
#narcissisticabuse
#psicologiaforense
#phantasy
#attentionné
#counselling
#antinatalista
#crisisexistencial
#socialpsychology
#psicoanalisi
#parapsicologia
#delusion
#psiche
#materialism
#developmental
#doubts
#tanatologia
#bricoleur
#preference
#archetypes
#metacognition
#embodiment
#neuropsicologia
#sensorysensitivity
#asthenic
#hypocrisy
#depthpsychology
#milgram
#attentionseeker
#pareidolia
#personalitypsychology
#collectiveunconscious
#alignment
#somatic
#evrimselpsikoloji
#childpsychology
#stereotypes
#comportament
#onebraincell
#habito
#powerdynamic
#humandevelopment
#methodology
#apa
#altascapacidades
#attitudinalpsyche
#temperament
#sobrepensar
#sociallyclueless
#logoterapia
#psicólogo
#fenomenologia
#momentaryhappines
#strangehuman
#scaredtodeath
#menifestation
#egoism
#talkingalone
#mentalidadabierta
#strangebehavior
#selective
#timid
#highsensitiveperson
#psychotic
#manipulating
#lowselfesteem
#polyvagaltheory
#stockholmsyndrome
#grafología
#regresiones
#mentalpeace
#abnormalpsychology
#foresight
#behaviorprofiling
#materialismo
#negacionista
#oneirology
#physiognomy
#lostinthoughts
#selfishness
#cyclebreaker
#análisisconductual
#logotherapy
#generationaltrauma
#manipulator
#parapsychologie
#manipulate
#highiq
#abandonmentissues
#hipnoză
#schoolpsychology
#posttraumaticgrowth
#criticalpsychology
#positivereinforcement
#complex
#afraidofcomittment
#personalityoverlooks
#retrospective
#systemicconstelations
#psicopatologia
#apego
#powerdynamics
#psychometry
#multidimensionalidad
#sikap
#breakingstereotypes
#vultology
#attentionseeking
#persönlichkeitstest
#negativevisualization
#oxytocin
#humaninterest
#socialintelligence
#synergology
#neuropsicología
#apeirophobia
#jouissance
#auditiva
#hypnagogicstate
#dismissiveavoidant
#psychographics
#junguiana
#physiognomist
#neuropharmacology
#manipular
#energiahoito
#déjàvu
#handedness
#thantophobia
#bloqueomental
#seekingattention
#innermonologue
#neurotyping
#lifeisperception
#cherophobia
#hivemind
#burden
#cocounseling
#humanstupidity
#weksylologia
#interoception
#sikologi
#blankingout
#preferir
#jpsp
#mentalpain
#sonambulo
#akrasia
#outlier
#brainorgasm
#abstractthinking
#psychogenicdeath
#appliedpsychology
#noetic
#neurotypes
#malepsychology
#nurturevsnature
#resonation
#scapegoat
#psikologis
#serotonin
#pspsychology
#generalpsychology
#misplacedconfidence
#nightterrors
#nyctophobia
#dépendanceaffective

Universen

#psychology#psicologia#psychologie#psikoloji#psychologia#psikologi#psykologi#neurodivergence#anima#hypnosis#psychoanalysis#psicanalise#humanbehavior#psychanalyse#psicoanálisis#jung#carljung#jungianpsychology#parapsychology#attention#cognitivescience#synchronicity#socionics#psychologyfact#neuropsychology#psychological#criminalpsychology#behavior#sadism#behavioralscience#nvcommunication#delusional#psycholog#psychoanalyse#mindcontrol#poznawanie#leituracorporal#phenomenology#behaviouralscience#borderlinepd#forensicpsychology#attachmenttheory#cognitivepsychology#lacan#psicologíaoscura#jungian#psicóloga#narcissisticabuse#psicologiaforense#phantasy#attentionné#counselling#antinatalista#crisisexistencial#socialpsychology#psicoanalisi#parapsicologia#delusion#psiche#materialism#developmental#doubts#tanatologia#bricoleur#preference#archetypes#metacognition#embodiment#neuropsicologia#sensorysensitivity#asthenic#hypocrisy#depthpsychology#milgram#attentionseeker#pareidolia#personalitypsychology#collectiveunconscious#alignment#somatic#evrimselpsikoloji#childpsychology#stereotypes#comportament#onebraincell#habito#powerdynamic#humandevelopment#methodology#apa#altascapacidades#attitudinalpsyche#temperament#sobrepensar#sociallyclueless#logoterapia#psicólogo#fenomenologia#momentaryhappines#strangehuman#scaredtodeath#menifestation#egoism#talkingalone#mentalidadabierta#strangebehavior#selective#timid#highsensitiveperson#psychotic#manipulating#lowselfesteem#polyvagaltheory#stockholmsyndrome#grafología#regresiones#mentalpeace#abnormalpsychology#foresight#behaviorprofiling#materialismo#negacionista#oneirology#physiognomy#lostinthoughts#selfishness#cyclebreaker#análisisconductual#logotherapy#generationaltrauma#manipulator#parapsychologie#manipulate#highiq#abandonmentissues#hipnoză#schoolpsychology#posttraumaticgrowth#criticalpsychology#positivereinforcement#complex#afraidofcomittment#personalityoverlooks#retrospective#systemicconstelations#psicopatologia#apego#powerdynamics#psychometry#multidimensionalidad#sikap#breakingstereotypes#vultology#attentionseeking#persönlichkeitstest#negativevisualization#oxytocin#humaninterest#socialintelligence#synergology#neuropsicología#apeirophobia#jouissance#auditiva#hypnagogicstate#dismissiveavoidant#psychographics#junguiana#physiognomist#neuropharmacology#manipular#energiahoito#déjàvu#handedness#thantophobia#bloqueomental#seekingattention#innermonologue#neurotyping#lifeisperception#cherophobia#hivemind#burden#cocounseling#humanstupidity#weksylologia#interoception#sikologi#blankingout#preferir#jpsp#mentalpain#sonambulo#akrasia#outlier#brainorgasm#abstractthinking#psychogenicdeath#appliedpsychology#noetic#neurotypes#malepsychology#nurturevsnature#resonation#scapegoat#psikologis#serotonin#pspsychology#generalpsychology#misplacedconfidence#nightterrors#nyctophobia#dépendanceaffective
Stefan
Stefan

13 Tage

INFP

Steinbock

9
1

Voll behindert

Zur Zeit bin ich in einer Integrationsmaßnahme. Dort gibt es einige Teilnehmer, die im Rollstuhl sitzen oder Prothesen haben. Irgendwie bin ich neidisch auf sie. Nicht wegen dem, was sie haben, jede Behinderung oder Einschränkung ist für den Träger eine Last. Aber weil man es ihnen ansieht und mit ihnen völlig anders umgegangen wird. Niemand würde zu einem Einbeinigen, der Probleme hat die Treppen in die vierte Etage zu nehmen, sagen dass es hinten am Gebäude noch eine Feuerleiter gibt, wenn er die Treppe nicht hochkommt. Wenn ich sage dass ich wegen psychischen Störungen nicht in der Lage bin wegen der vielen Menschen im Speisesaal zu sitzen, werde ich doof angeguckt und muss trotz Behindertenausweis ein ärztliches Attest heranschaffen. Wenn ich sage dass ich es nicht schaffe mit dem Auto eine Stunde durch den Berufsverkehr zurück zu legen und dann noch etwas zu tun, kriege ich nur zu hören dass ich ja mit dem Zug fahren kann. Wenn ich wem mitteile dass ich bürokratische Fristen nicht einhalten kann weil ich null Konzentration habe, wird von mir verlangt dass ich mich verhalte als hätte ich diese Störung nicht. Aber ich bin doch nicht der Einzige mit dem Problem. Warum gibt es da nicht mehr Akzeptanz oder alleine den Ansatz von Hilfsmitteln oder Sonderfristen? Es wird gegendert bis die Sprache keinen Sinn mehr ergibt um es allen Recht zu machen (auch denen, die es gar nicht wollen), aber über andere Leiden wird in der Öffentlichkeit nicht diskutiert, obwohl es davon tauaende Betroffene gibt. Woran liegt das? Ist es zu wenig greifbar, zu wenig nachvollziehbar? Wäre Unterstützung denn so individuell? Würden andere Erkennungszeichen helfen, daruf aufmerksam zu machen und akzeptiert zu werden?

Voll behindert

36

16

Kommentieren

Psychologie-Community

psychologie-Community, Chat und Diskussion.

JETZT BEITRETEN

142.971 SEELEN

Beliebteste
neu
Andreas
Andreas

13 Tage

ENFJ

Fische

1
2

Ich kann deinen Frust und deine Gedanken gut nachvollziehen. Es ist tatsächlich oft so, dass psychische Erkrankungen und unsichtbare Behinderungen weniger Verständnis und Akzeptanz erfahren als körperliche Behinderungen. Das liegt sicher auch daran, dass viele Menschen diese Einschränkungen nicht sehen können und daher Schwierigkeiten haben, sie nachzuvollziehen. Dein Beitrag zeigt deutlich auf, wie wichtig es ist, das Bewusstsein und die Akzeptanz für alle Arten von Behinderungen und Einschränkungen zu erhöhen. Es ist nicht nur eine Frage der individuellen Unterstützung, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung, mehr Verständnis und Hilfsmittel anzubieten. Danke, dass du dieses wichtige Thema ansprichst und darauf aufmerksam machst. Dein Beitrag ist ein wertvoller Schritt in die richtige Richtung und ich hoffe, dass sich dadurch mehr Menschen mit deinen Erfahrungen auseinandersetzen und das Bewusstsein für psychische Erkrankungen steigt.

12

0

Antworten

Frederik
Frederik

13 Tage

INFP

Jungfrau

6
7

Psychische Erkrankungen sind eben nicht so offensichtlich für Außenstehende und teilweise - wie bei mir - mal stärker und mal schwächer ausgeprägt. Wenn ich mich an einem Tag einigermaßen "normal" fühle und 8 bis 10 Stunden konzentriert arbeiten kann, dann stößt das auf Unverständnis, wenn ich am nächsten Tag nicht aus dem Bett und zu nichts komme. Fehlende Empathie und das Dogma der Leistungsfähigkeit... ich mein, es wird mit dem Finger auf Leute gezeigt, die gerne weniger arbeiten wollen, um ihre psychische Gesundheit zu wahren... mit der Aussage, dass das früher auch nicht so war. Vieles läuft schief im Miteinander und dass andere eben nicht so funktionieren und denken wie man selbst, fällt wohl vielen schwer.

10

0

Antworten

Jessica
Jessica

13 Tage

ISTJ

Fische

1
2

Ich denke, es ist wirklich sehr schwer für die Leute, Einschränkungen nachzuvollziehen, die nicht sichtbar sind und von denen sie selbst noch nie betroffen waren. Selbst die, die es versuchen - meine Chefin gibt sich da wirklich Mühe und sucht oft das Gespräch - können zwar ggf. Unterstützung und Entlastung anbieten, aber wirklich "greifen" können sie es nicht. Die Awareness ist in den letzten Jahrzehnten ein wenig besser geworden, glaube ich, und einige psychische Störungen (wie Depressionen oder Burnout) sind etwas weniger stigmatisiert - aber die Gesellschaft ändert sich generell langsam und träge... Im Hinblick auf die gesundheitliche Versorgung steckt vieles noch in den Kinderschuhen bzw. es gibt nicht genügend Kapazitäten oder Geld für die Umsetzung von Maßnahmen. Es fehlen soooo viele Therapieplätze. Abschließend bzgl. Erkennungszeichen: Vielleicht würde das helfen und für mehr Verständnis sorgen, ja. Manche Communities haben ja auch schon eigene, bislang inoffizielle, Zeichen entworfen. Allerdings würde nicht jeder diese tragen wollen, denke ich. Dafür werden psychische Krankheiten - auch wenn es etwas besser geworden ist - noch von zu vielen Menschen als Charakterschwäche und persönliches Scheitern gewertet. Das will man dann nicht unbedingt öffentlich sichtbar machen 🫤 (bearbeitet)

8

0

Antworten

Abraxas
Abraxas

13 Tage

INTJ

Schütze

Eine mögliche Erklärung: Die selektive Wahrnehmung, beeinflusst durch Bildungsgrad und individuelle Empathiefähigkeit (EQ). Außerdem dürften noch die persönlichen Erfahrungen eines Menschen eine große Rolle spielen. Menschen die selbst persönlich betroffen sind oder waren, werden mit einer Thematik viel sensibler umgehen als jene, die immer von allem verschont oder schlimmer noch behütet bleiben.

7

0

Antworten

Jacky
Jacky

12 Tage

INTP

2
1

Manchmal denke ich, wir brauchen endlich einen Pride Month für "unsichtbare" Behinderungen. Ich kann so gut nachvollziehen, was du schreibst. Es ist frustrierend und traurig und es macht mich jeden Tag ein wenig mehr kaputt, bis irgendwann einfach nichts mehr übrig ist... Aber ich kann mich ja einfach "mehr anstrengen", ne? 🫠

3

1

Antworten

Martina
Martina

13 Tage

INFP

Löwe

4
5

Leider sind wir im Bereich der Inklusion maximal in den Kinderschuhen. Gerade psychische Behinderungen sind schwer greifbar, noch dazu sehr vielfältig und werden viel zu schnell unter "nun hab Dich mal nicht so" abgehakt. Jemand, der damit nichts zu tun hat, kann sich nicht vorstellen was ein Morgentief ist und wie mühsam Menschenansammlungen und sich fokussieren müssen sein können. Auch Integrationsmaßnahmen leiden unter den gesetzlichen Vorgaben denen sie unterliegen und sind dadurch viel zu wenig flexibel. Eigentlich widerspricht es sich schon jemanden in eine Gruppenmaßnahme zu schicken, der Probleme mit Menschen hat. Aber die Möglichkeiten sind zu beschränkt. Ist quasi mein täglicher beruflicher Irrsinn. 😐 (bearbeitet)

4

0

Antworten

Philipp
Philipp

13 Tage

INFJ

Löwe

2
1

Das was du schilderst, kenne ich von mir selbst sehr gut (ADHS + ASS). Hast du es mal mit noise cancelling Kopfhörern versucht? Hilft mir zumindest kurzzeitig, ein bisschen besser mit so viel Impact klar zu kommen. Ggf noch White noise dazu. Das überlagert die meisten Frequenzen.

2

1

Antworten

Vincent
Vincent

1 Tage

INFP

Löwe

4
5

Hatte fast empathie dann kam die genderdogwhistle. Vielleicht behandeln dich die Leute deshalb Scheisse

0

1

Antworten

Alex
Alex

7 Tage

INFP

Waage

9
1

Der Mensch braucht etwas Greifbares oder Sichtbares. So scheint es zumindest. Aber in den Kopf eines anderen kann man nicht reinsehen :(

1

0

Antworten

Katja
Katja

12 Tage

ISFJ

Steinbock

Auch für körperlich Behinderte ist vieles nicht selbstverständlich - z.B. abgesenkte Bordsteine für Rollis, die Orientierungssteine für Blinde - das sind ja alles Dinge, die es erst so seit 10-20 Jahren gibt. Nach viel Kampf der Behinderten darum. Und es ist vieles nach wie vor nicht optimal. Die psychologischen Störungen hinken da halt noch hinter her. Aber ich bin zuversichtlich, dass die Wahrnehmung und das Verständnis dafür wächst. Das ist für dich persönlich jetzt wahrscheinlich ein schwacher Trost. aber vllt. kannst du mal schauen, ob es einen Verband oder ähnliches gibt, der dich dabei unterstützen kann ...

1

0

Antworten

BigTeddy
BigTeddy

12 Tage

INTP

Fische

6
7

Du hast einfach nur das falsche Mindset. Guck mal auf Youtube, da verkaufen die Neue... Nunja, "Neuwertig", nur leichte bis starke Gebrauchsspuren, aber OVP... OK, man bekommt nur die Verpackung, aber die ist Original... von Amazon. Man bekommt eine leere Amazon-Schachtel, dafür aber spottbillig. Mit nur ein paar Tausend Euro bist du dabei. (das war Zynismus)

0

0

Antworten

Triff neue Leute

20.000.000+ DOWNLOADS

JETZT BEITRETEN