Boo

Wir stehen für Liebe.

© 2024 Boo Enterprises, Inc.

ESFP-Schwächen: Leicht verletzbar

Von Derek Lee

Hey, Partyvolk! Schon mal darüber nachgedacht, warum ihr das Leben jeder Party seid, aber eure To-do-Liste schneller wächst als die Gästeliste für eure nächste Fete? Hier sprechen wir Klartext über die Schwächen von ESFPs und wie wir unsere Stimmungscheck-Fehler in High-Five-Erfolge verwandeln können. Also anschnallen, ESFPs! Und für diejenigen, die uns lieben oder mit uns arbeiten (ihr seid Engel), macht euch bereit, hinter den Konfetti-Vorhang zu blicken.

ESFP-Schwächen: Leicht verletzbar

Der Sensibilitäts-Schalter

Wisst ihr, was schlimmer ist als abgestandener Champagner? Wenn unsere Gefühle verletzt werden, oder? Als ESFPs sind wir vollgepackt mit mehr Emotionen als ein Romantikkomödien-Marathon. Unsere Sensibilität kommt von unserem introvertierten Fühlen (Fi), was bedeutet, dass wir unser Herz nicht nur auf der Zunge tragen, sondern auf der Stirn, auf unseren Schuhen, verdammt, sogar auf unseren glitzernden Discokugeln!

Unsere Sensibilität kommt zum Vorschein, wenn unser Lieblingssong auf der Party übersprungen wird oder jemand unser Killer-Outfit nicht zu schätzen weiß. Wenn ihr mit einem ESFP ausgeht, denkt daran, bei Kritik sanft und bei Komplimenten großzügig zu sein. Wir lieben es, geliebt zu werden! Und wenn ihr ein ESFP seid, denkt daran, nicht jeder kann mit unserer Großartigkeit umgehen.

Dem Drama ausweichen: Konfliktscheu

Der einzige Konflikt, den wir mögen, ist die Entscheidung, auf welche Party wir freitags gehen sollen. Unsere ESFP-kognitiven Funktionen wie das extravertierte Empfinden (Se) und das introvertierte Fühlen (Fi) machen uns so konfliktscheu wie eine Katze vor einer Gurke. Wir bevorzugen Harmonie statt Auseinandersetzungen, denn mal ehrlich, wer will seine Energie für Negativität verschwenden, wenn er auf der Tanzfläche abgehen könnte?

Das könnte eine ESFP-Schwäche sein, wenn unser Bedürfnis, dem Drama aus dem Weg zu gehen, dazu führt, dass wir ernsthafte Gespräche umgehen. Deshalb lohnt es sich für unsere Beziehungen und unsere Arbeitsplätze (ja, die müssen wir behalten), hin und wieder in die Konfliktarena zu treten.

Leben auf der Überholspur: Leicht gelangweilt

Gebt es zu, ESFPs, unsere Aufmerksamkeitsspanne ist kürzer als ein TikTok-Video. Wir langweilen uns schneller, als man sagen kann: "Warum lassen sich ESFPs so leicht ablenken?" Unsere Vorliebe für Neuheit, dank unseres Se, bedeutet, dass wir immer auf der Suche nach dem nächsten großen Nervenkitzel sind. Und wenn die Dinge eintönig werden? Dann sind wir schneller weg als Modetrends der letzten Saison.

Diese schlechte ESFP-Eigenschaft kann uns wankelmütig oder unkonzentriert erscheinen lassen. Aber denkt daran, wir machen das nicht absichtlich – es ist nur unsere unendliche Suche nach Aufregung! Haltet die Dinge frisch, und ihr werdet uns fesseln. Und ESFPs, denkt daran, die Schönheit im Alltäglichen zu schätzen, nicht nur das Außergewöhnliche.

Der Planer? Eher die "Improvisations" Wunder: Schlechte Langzeitplaner

Langzeitplanung? Was ist das? Ist das wie das Thema für die Party nächste Woche auszuwählen? Wir ESFPs sind in schlechter Verfassung so gut im Langzeitplanen wie ein Goldfisch in einem Diktatwettbewerb. Unser dominantes Se will, dass wir im Moment leben und uns nicht um zukünftige Tabellenkalkulationen und Ziele kümmern.

Für ESFPs: Lasst uns daran denken, alles ist Spaß und Spiele, bis jemand ein Auge verliert... oder vergisst, seine Rechnungen zu bezahlen. Für alle, die mit einem ESFP ausgehen: Helft uns mit dem Planungszeug, ja? Wir versprechen, es spaßig zu machen!

Wo ist mein Fokus hin?: Unfokussiert

ESFPs, wir sind so unfokussiert wie ein Flipperautomat. Ein Moment reden wir über die tollen Tacos auf der letzten Party, im nächsten planen wir eine Reise nach Mexiko! Unsere ESFP-Schwäche kommt daher, dass unser Se alles gleichzeitig aufsaugen will.

Für diejenigen, die mit ESFPs arbeiten, habt Geduld mit uns. Wir mögen etwas zerstreut sein, aber wenn wir uns konzentrieren, bringen wir die Party-Energie in unsere Arbeit! Und ESFPs, denkt daran, ein bisschen Fokus geht weit. Wer weiß, vielleicht macht es euch sogar Spaß!

Morgen ist ein anderer Tag: Prokrastination

Hey ESFPs, ist euch schon mal aufgefallen, dass wir Meister des "Ich mach's morgen"-Clubs sind? Dank unseres Se sind wir oft zu sehr in die lebendigen Farben der Gegenwart vertieft, um auch nur einen Blick auf unsere To-do-Liste zu werfen. Aber wäre es nicht spaßig, das mal zu ändern? Wir könnten diese daunghaften Aufgaben in handliche, mundgerechte Stücke zerteilen und Produktivität zu einem spannenden Spiel machen!

Und für diese wunderbaren Menschen, die einen Arbeitsplatz oder ein Zuhause mit uns teilen, wir hören euch. Wir verstehen, dass unsere adrenalingetriebene Prokrastination ein bisschen viel sein kann. Eine freundliche Erinnerung oder ein kleiner Schubs in die richtige Richtung kann oft der perfekte Katalysator sein, um unseren Produktivitätsmotor anzukurbeln. Es geht schließlich um Teamarbeit!

Risiko? Klingt nach Spaß!: Risikoaffin

Wer kann dem süßen Geschmack von Adrenalin schon widerstehen, nicht wahr, ESFPs? Wir sind ganz darauf aus, das Leben am Limit zu leben, dank unseres abenteuerlustigen Duos: Se und Fi. Aber selbst die wildeste Party braucht ein paar Sicherheitsmaßnahmen. Wie wäre es also, wenn wir unseren Nervenkitzel-Eskapaden eine Prise Vorsicht hinzufügen?

Und für diejenigen von euch, die das Glück haben, mit einem ESFP zu arbeiten oder in einer Beziehung zu sein, wir verstehen, dass unser Risikohunger für euch ein wenig nervenaufreibend sein könnte. Wir schätzen eure Geduld und eure Rolle als unsere Stimme der Vernunft, wenn wir versucht sind, kopfüber in riskante Situationen zu springen. Denn was ist eine Party ohne jemanden, der auf die Sicherheit aller achtet, richtig?

Fazit: Die Party ein wenig herunterfahren

So, da habt ihr es, die ultimative Übersicht über ESFP-Schwächen. Es mag nach viel aussehen, aber hey, das Leben ist eine Party, und wir sind hier für eine gute Zeit, nicht für eine lange! Denkt daran, ESFPs, unsere Schwächen zu kennen ist der erste Schritt, um die beste Version unseres fabelhaften Selbst zu werden. Also lasst uns diese Schwächen in unsere Stärken verwandeln. Schließlich sind wir die Party-Leute, und die Party muss weitergehen!

TRIFF NEUE LEUTE

JETZT BEITRETEN

20.000.000+ DOWNLOADS

ESFP-Menschen und -Charaktere

Beiträge im #esfp-Universum

Triff neue Leute

20.000.000+ DOWNLOADS

JETZT BEITRETEN