Boo

Wir stehen für Liebe.

© 2024 Boo Enterprises, Inc.

Eine ENFJ-INFP-Beziehung: Selbstausdruck und Geduld

Wer ist der beste Partner für ENFJ und INFP? Wie ist eine ENFJ-INFP-Beziehung? Sind ENFJ und INFP miteinander kompatibel? Hier werfen wir einen eingehenden Blick auf die ENFJ- und INFP-Persönlichkeitstypen durch die Linse einer Liebesgeschichte.

Boo Love Stories ist eine Reihe, die die Beziehungsdynamik zwischen Persönlichkeitstypen beleuchtet. Wir hoffen, dass die Erfahrungen anderer Ihnen helfen können, Ihre eigenen Beziehungen und Ihre Reise zur Liebe zu meistern.

Diese Geschichte stammt von Corritta, einer 31-jährigen INFP, und Mea, einer 30-jährigen ENFJ. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

ENFJ - INFP Love Story

Ihre Geschichte: Der Held (ENFJ) x Der Friedensstifter (INFP)

Derek: Was sind eure Persönlichkeitstypen?

Corritta (INFP): Bei mir hieß es Friedensstifter - INFP.

Mea (ENFJ): Ich habe Held - ENFJ bekommen.

Derek: Das ist cool. Theoretisch seid ihr ein sehr kompatibles Paar. Wie lange seid ihr schon zusammen?

Corritta (INFP): Wir sind seit 3 Jahren verheiratet. Unsere Vorgeschichte ist sehr interessant. Wir kennen uns schon seit der Highschool, aber wir kannten uns eigentlich nie wirklich. Wir kannten uns nur so. Wir waren so eine Art, keine Freunde, aber auch nicht wirklich. Wir hielten über die Jahre einfach zufällig Kontakt. Ich machte 2007 meinen Highschool-Abschluss und sie 2008. Wir redeten immer mal wieder miteinander. So: "Hey, wie geht's?" und "Oh, mir geht's gut." Ein paar Jahre lang lief das so von 2007 bis 2016.

Ich zog von San Diego nach LA und versuchte dort so ein bisschen neu anzufangen. Zu der Zeit war ich geschieden. Sie war in Ohio, wo wir herkommen, und irgendwann 2016 fingen wir an, miteinander zu reden und hörten nie mehr auf.

Die Dating-Phase: Wie hat sich aus der Freundschaft eine Beziehung entwickelt?

Corritta (INFP): Es war kurz vor ihrem Geburtstag und wir sprachen darüber, dass sie nach Kalifornien kommen und dann war es magisch.

Mea (ENFJ): Ja, ich kam im Mai 2016 zu Besuch. Wir haben 3 oder 4 Tage zusammen verbracht. Ich wollte nicht gehen und sie wollte nicht, dass ich gehe, also kam ich im nächsten Monat zu meinem Geburtstag wieder. Wir hatten so viel gemeinsam, im Leben, langfristig, was wir wollten und unsere Ziele.

Derek: Inwiefern?

Corritta (INFP): Wir sprachen über Kinder und dass wir schon immer Kinder wollten. Es ist so lustig und ironisch, wenn wir darüber reden, was wir wollten und wie wir unsere Kinder nennen wollten. Wir haben die gleichen Namen gewählt.

Derek: Interessant, wie habt ihr euer Kind dann genannt?

Corritta (INFP): Oh, es war für ein Mädchen. Wir mochten beide den Namen Leila sehr. Aber wir haben dann tatsächlich einen Jungen bekommen.

Derek: Wart ihr zu diesem Zeitpunkt schon geoutet?

Corritta (INFP): Ja.

Derek: Zu welchem Zeitpunkt wart ihr geoutet? In der Highschool oder irgendwann nach der Highschool und vor 2016?

Corritta (INFP): Bei mir war es direkt als ich aufs College kam, also so um 2008 herum.

Mea (ENFJ): Ich weiß es nicht mehr genau, aber es wären zu dem Zeitpunkt 7 oder 8 Jahre für mich gewesen.

Derek: Also beide ungefähr in der College-Zeit, nachdem ihr euch getrennt hattet, habt ihr herausgefunden, dass ihr lesbisch seid.

Corritta (INFP): Mmhm. Ja.

Derek: Es fing also an, als du Mea nach Kalifornien eingeladen hast? Wie habt ihr die Frage angesprochen, zusammen zu sein?

Corritta (INFP): Das kam erst später, als sie im Mai, Juni und Juli hierherkam. Ich sagte: "Hey, du solltest hierherziehen", weil ich damals ein Haus gekauft hatte. Ich sagte ihr, sie solle hierherziehen und sich keine Sorgen machen müssen, wo sie wohnen würde. Dass wir es Schritt für Schritt herausfinden würden und obwohl wir offiziell nicht zusammen waren, habe ich es einfach in den Raum gestellt und sie sagte ja.

Derek: Schön.

Corritta (INFP): Ich erinnere mich nicht einmal, wie es passiert ist. Es war irgendwie so "Oh, wir sind jetzt zusammen."

Derek: Ich bin überrascht, dass du als die introvertierte Person in der Beziehung diejenige warst, die den ersten Schritt auf Mea, die Extrovertierte, zugemacht hat.

Corritta (INFP): Das ist in der Tat eine interessante Dynamik.

Mea (ENFJ): Darüber habe ich noch nie nachgedacht.

Corritta (INFP): Darüber habe ich auch noch nie nachgedacht.

Derek: Würdest du dich selbst als introvertiert bezeichnen?

Corritta (INFP): Oh, absolut.

Derek: Und Mea, würdest du dich selbst als extrovertiert bezeichnen?

"Egal mit wem ich zusammen bin und wo ich auf der Welt bin, ich werde deine Energie aufnehmen." - Mea (ENFJ)

Mea (ENFJ): Die Leute sagen das, aber so fühle ich mich nicht.

Corritta (INFP): Ich denke, du bist eher in der Mitte. Es ist schwierig. Ich bin ganz klar eine Introvertierte, aber ich denke, du bist eher beides.

Derek: Ich fand das interessant, weil normalerweise die Extrovertierten die Initiative ergreifen, aber ihr brecht mit diesem Stereotyp.

Corritta (INFP): Nun, ich würde das nicht unbedingt so sagen. Ich denke, wir hatten ein Gespräch und es war ein seltsamer Übergang, nachdem sie hierhergezogen war. Es gab kein Ultimatum wie "Wenn wir zusammen sein wollen, dann sind wir zusammen, und wenn nicht, dann nicht". Wir wussten einfach, dass wir nicht in dieser Schwebe bleiben würden. Also, das würde ich sagen.

Derek: Ja, selbst jetzt im Gespräch mit dir habe ich das Gefühl, dass du sehr extrovertiert bist.

Corritta (INFP): Nun, ich arbeite in der Personalabteilung. Es liegt ein bisschen in der Natur meines Jobs und ich musste die Linie ein wenig mehr ausloten, nur weil ich ständig mit Menschen reden muss.

Derek: Du arbeitest in der Personalabteilung, aber du hast noch nie den Myers-Briggs-Test gemacht?

Corritta (INFP): Ich habe ihn vor sehr langer Zeit gemacht, aber ich arbeite nicht mehr in der traditionellen Personalabteilung. Ich arbeite in der HR-Analytik, was bedeutet, dass ich nicht unbedingt mit Mitarbeitern sprechen muss, was schön ist.

Corritta (INFP): Ich schätze, ich müsste ihre Rücksichtnahme für alle sagen. Nicht nur für mich oder unseren Sohn, sondern für jeden, dem sie begegnet. Fremde. Einfach absolut jeden. Es scheint, als würden alle von ihr angezogen, weil sie einfach ein so liebes Herz hat.

Derek: Inwiefern?

Corritta (INFP): Sie war sehr lange Vorschullehrerin, daher mag sie Kinder sehr gern. Wir leben derzeit in einer Gegend in Mexiko, und wenn wir durch unsere Nachbarschaft gehen, sieht sie die Kinder in der Nachbarschaft und bemerkt, dass ihre Kleidung klein ist und die Windeln der Babys schwer sind. Also haben wir darüber gesprochen, und sie sagte: "Hey, ich möchte etwas für die Kinder in unserer Nachbarschaft tun." Nachdem wir gesprochen hatten, gingen wir los und kauften Spielzeug, um sicherzustellen, dass jedes Kind in unserer Nachbarschaft etwas zum Auspacken für Weihnachten hatte. Nun, nicht nur Spielzeug, sondern auch Windeln, Kleidung und so weiter, aber dass sie für solche Dinge aufmerksam ist und sogar Spenden von Leuten bekommen hat, damit wir den Kindern geben konnten, was sie brauchten und wollten.

"Sie ist wie meine Lehrerin, denn ich lerne ständig von ihr. Sie hat auch meine Perspektive darauf verändert, wie ich die Dinge sehe." - Corritta (INFP)

Derek: Und was ist mit dir, Mea? Was liebst du am meisten an Corritta oder an der Beziehung mit Corritta?

Mea (ENFJ): Das ist schwierig, denn sie nimmt Komplimente nicht gut an. Bei mir ist es ehrlich gesagt dasselbe. Sie ist super großzügig und versucht immer, Probleme zu lösen und anderen zu helfen. Sie bemerkt nicht, dass sie das tut, aber sie tut es. Sie denkt über einen ganzen Masterplan nach, um die Situation für jemand anderen zu beseitigen oder zu erleichtern.

Derek: ENFJs sind dafür bekannt, sehr großzügig und fürsorglich zu sein. Einfach sehr großzügig gegenüber den Menschen um sie herum und immer bereit zu helfen.

Derek: Würdet ihr sagen, dass ihr in der Vergangenheit eher mit Introvertierten oder Extrovertierten zusammen wart?

Corritta (INFP): Extrovertierten, würde ich sagen.

Derek: Ich frage das, weil es normalerweise Extrovertierte sind, die mit Introvertierten zusammen sein möchten, und das passiert meistens, aber es ist keine feste Regel.

Die Höhen und Tiefen: Was war die größte Herausforderung?

Corritta (INFP): Da ich so introvertiert bin, halte ich mich einfach für mich selbst. Wenn das Sinn ergibt. Naja, ich weiß nicht. Es ist schwer zu erklären.

Derek: Nein, ich denke, das macht total Sinn. INFPs machen das oft. So eine Art, sich in ihrer eigenen Welt verstecken zu wollen, einfach in ihre inneren Welten zurückzukehren.

Corritta (INFP): Das ist bei mir so, ich bin immer in meiner Welt. Sie sagt, ich bin immer in meiner eigenen Welt. Ich denke nicht immer... vielleicht 75% der Zeit.

Mea (ENFJ): Ich würde sagen 92%

Derek: Würdest du zustimmen, Mea? Ist das die größte Herausforderung, der ihr euch aus eurer Perspektive in eurer Beziehung stellen müsst?

Mea (ENFJ): Ja, denn dass sie in ihrer eigenen Welt ist, ist anstrengend.

"Sie sagt, ich bin immer in meiner eigenen Welt. Ich denke nicht immer... vielleicht 75% der Zeit" - Corritta (INFP)

Derek: Meinst du damit, dass du rausgehen und Dinge unternehmen möchtest, sie aber nicht, oder ist es etwas anderes?

Mea (ENFJ): Oh nein, wir sind beide langweilig. Es geht nur darum, in der Gegenwart zu sein, manchmal ist sie einfach weggetreten. Sie ist körperlich da, aber sie ist nicht da.

Corritta (INFP): Nun, es liegt daran, dass mein Verstand ständig arbeitet und ich mich konzentrieren muss. Bei Mea ist sie Sensibel. Sie analysiert ständig Dinge. Ich denke, da haben wir Probleme. Kommunikation, vielleicht?

Derek: Ich verstehe. Sie liest zu viel in eine Situation hinein, in der du diese Bedeutung vielleicht gar nicht hattest.

Corritta (INFP): Ja.

Derek: Wie geht ihr mit diesen Spannungspunkten oder Konflikten um, wenn sie auftreten?

Corritta (INFP): Es ist ein Werk in Arbeit. Ich denke, für mich muss ich mich ständig daran erinnern: "Okay, ich muss präsent sein. Ich muss aktiv präsent sein." Ich denke, es ist etwas, woran ich mich erinnern muss. Es liegt an mir, das zu ändern, niemand kann das für mich tun. Ich meine, daran arbeite ich, nicht in meiner eigenen Welt zu sein, aber es ist sehr schwierig.

Derek: Warum ist das so?

Corritta (INFP): Das ist es eben. Ich fühle mich wohl, es ist so sehr ein Teil von dem, wer ich bin. Ich denke, deshalb liebt Mea mich auch, weil ich immer am Denken und Analysieren bin. Was das große Ganze und die Planung angeht, aber ich gönne mir selbst nie wirklich eine Pause davon.

Mea (ENFJ): Ich weiß nicht, wann sie nicht arbeitet, ich meine. Ich bin ziemlich sicher, dass sie sogar im Schlaf Häuser baut.

Corritta (INFP): Ja. Ich denke ständig an irgendetwas. Ob es für die Arbeit oder den Blog ist. Mein Verstand läuft immer mit 1.000.000 Meilen pro Minute. Also versuche ich, dem entgegenzuwirken und zu denken: "Okay, lass uns etwas zusammen als Familie machen" und dann haben wir Malbücher gekauft. Also haben wir angefangen, zusammen zu malen und zu reden.

Derek: Das ist ziemlich süß. Viele INFPs wie du lieben es zu zeichnen.

Corritta (INFP): Oh, ich bin furchtbar im Zeichnen. Aber ich male sehr gerne aus, es hilft zu entspannen.

Besser zusammen: Wie hast du dich durch deine Beziehung weiterentwickelt?

Corritta (INFP): Das ist eine gute Frage. Fang du zuerst an.

Mea (ENFJ): Im Moment lerne ich, die Dinge nicht zu überdenken. Meditieren, wenn ich das Gefühl habe, meinen Kopf frei bekommen zu müssen und später tausend Fragen stellen. Mit mir selbst Gespräche zu führen.

Derek: Wie ist es bei dir, Corritta?

Corritta (INFP): Sie hat mich ein bisschen aus meiner Komfortzone geholt. Ich bin immer noch sehr introvertiert. In der Vergangenheit, wenn ich eine Frage stellen wollte wie "Hey, wie finden wir den Weg?", hätte ich niemanden gefragt. Ich wäre einfach verloren gewesen und hätte es irgendwie herausgefunden. Jetzt, besonders wenn sie nicht da ist, denn wenn sie da ist, macht sie es immer, frage ich direkt, weil ich verloren bin. Ich denke, ich fühle mich wohler dabei, auf Leute zuzugehen und Gespräche zu führen. Ich denke, ich bin aus meiner Muschel herausgekommen im Vergleich zu früher.

Mea (ENFJ): Ich möchte zwei Dinge hinzufügen. Ich denke, bei Corritta ist es so, dass sie sich, was Emotionen angeht, eher äußert. Nicht so viel, wie ich es gerne hätte, aber ich habe das Gefühl, dass es besser geworden ist, seit wir zusammen sind.

Corritta (INFP): Sie ist wie meine Lehrerin, denn ich lerne ständig von ihr. Sei es Technologie oder alles andere auf der Welt. Ich denke, sie hat auch meine Perspektive verändert, wie ich die Dinge sehe. Zum Beispiel waren wir vor zwei Wochen in einem Resort, wir saßen da und tranken etwas und sie bemerkte, dass ein kleines Mädchen versuchte, die Aufmerksamkeit ihrer Mutter zu bekommen. Die Mutter achtete nicht auf sie, weil sie ein Baby hatte, und man konnte sehen, wie traurig das kleine Mädchen war. Ich bemerkte, dass ich anfing, kleine Dinge wahrzunehmen, die ich vorher nie bemerkt hätte.

Derek: Einfach emotional bewusster für die Gefühle anderer zu sein.

Mea (ENFJ): Das ist eine Herausforderung für uns, denn das ist meine Sache. Egal mit wem ich zusammen bin und wo ich auf der Welt bin, ich nehme deine Energie wahr. Ich nehme ihre Energie wahr und sie erkennt diese Energie nie an. Dann kommen Millionen Fragen auf. Sie ist meine Frau und ich möchte wissen, wie ich ihr helfen und ihren Tag erleichtern kann. Anstatt offen mit ihren Emotionen umzugehen, klopfe ich ständig an. Irgendwann komme ich rein, aber zu diesem Zeitpunkt ist sie frustriert, weil ich 30.000 Fragen gestellt habe.

Derek: Es ist tatsächlich eine der Superkräfte von ENFJs, extrem bewusst für die emotionalen Zustände anderer zu sein und diese wahrzunehmen. Aber, weißt du, bei jedem Persönlichkeitstyp gibt es Vor- und Nachteile. In guten Zeiten fühlst du dich sehr umsorgt, aber auf der anderen Seite kann das auch als Nachteil gesehen werden - zu analytisch zu sein und zu viele Fragen zu stellen. Ich bin sicher, dass ihr das auch bemerkt habt und versucht, die großzügigen Vorzüge des anderen zu schätzen.

Corritta (INFP): Wir versuchen es. Es ist ein Werk in Fortschritt.

Derek: Welchen Rat hättet ihr für andere Paare, die eure Persönlichkeitsdynamik teilen?

Mea (ENFJ): Man muss geduldig sein.

Derek: Inwiefern?

Mea (ENFJ): Zu wissen, dass es nicht die Norm für die andere Person ist. Ich denke, da liegt der Konflikt bei Menschen, sie erwarten Dinge von ihrem Partner, die sie als Norm betrachten. Aber das ist nicht immer der Fall. Also einfach geduldig mit Liebe und geduldig mit Verständnis zu sein, wäre meiner.

Corritta (INFP): Ich denke, meiner wäre, und ich werde langsam besser darin, aus deiner Komfortzone herauszukommen.

"...lerne ich, die Dinge nicht zu überdenken. Meditieren, wenn ich das Gefühl habe, meinen Kopf frei bekommen zu müssen." - Mea (ENFJ)

Persönlichkeitskompatibilität in LGBTQ-Beziehungen

Derek: Ich wollte euch auch eine Frage stellen, speziell über lesbische und LGBTQ-Beziehungen. Wie wichtig ist eurer Meinung nach die Persönlichkeitskompatibilität in lesbischen Beziehungen und wie oft denkt ihr, dass sie ein Hauptfaktor ist oder kommen andere Faktoren zuerst?

Corritta (INFP): Ich denke, die Persönlichkeitskompatibilität ist riesig. Eine sehr große Sache. Besonders für lesbische Paare. Ob man zustimmt oder nicht, Frauen neigen dazu, viel emotionaler zu sein. Die Fähigkeit, die Emotionen und Persönlichkeit eines anderen zu verstehen, ist meiner Meinung nach äußerst wichtig für den Erhalt oder die Aufrechterhaltung einer langfristigen Beziehung.

Mea (ENFJ): Ich meine, das sind für mich die ABCs einer Beziehung. Die meisten Leute wissen, was sie brauchen. Wenn man ein gewisses Reifelevel erreicht hat, weiß man, was man braucht. Ich denke, es sind einfach die Grundlagen. Bevor man jemanden lieben kann, muss man wissen, ob man gut zusammenpasst.

"Ich denke, da liegt der Konflikt bei den Leuten, sie erwarten von ihrem Partner Dinge, die sie für die Norm halten." - Mea (ENFJ)

Corritta (INFP): Ja, deshalb sind Persönlichkeit und Kompatibilität so wichtig. Ich habe schon Leute gesehen, die ähnliche Persönlichkeiten wie wir haben und trotzdem furchtbar zusammen sind.

Derek: Es geht darum, auf die richtige Art und Weise kompatibel zu sein, aber auch auf die richtige Art und Weise unterschiedlich.

Corritta (INFP): Genau, ich denke, das ist tatsächlich das Größte. Das war die perfekte Art, es zu formulieren. Unterschiedlich auf die richtige Art und Weise zu sein, denn viele Leute denken: "Oh, wir sind unterschiedlich, das ist toll!", aber man ist auf die falsche Art und Weise unterschiedlich.

Derek: Ich will nicht ignorant klingen, da ich ein heterosexueller Mann bin und nicht wirklich zur LGBTQ-Gemeinschaft gehöre. Inwiefern denkt ihr, haben es Lesben schwerer, jemanden zu finden, dessen Persönlichkeit kompatibel ist? Denkt ihr, es ist ein Problem, dass es einfach weniger in der Bevölkerung gibt und dass die Filterung nach persönlicher Kompatibilität eine größere Herausforderung ist?

Corritta (INFP): Ich denke, es ist eine Herausforderung. Ich denke, die Leute zwingen es, weil sie nicht wissen, wann sie jemanden treffen werden. Man befindet sich in einer Art Limbo. Okay, es gibt etwas für Heteros und etwas für schwule Männer, aber was ist mit Lesben? Nichts, wenn man darüber nachdenkt. Ich meine, es gibt ein paar Sachen, aber sie sind nicht unbedingt populär. Vielleicht liegt es daran, dass sie nicht vermarktet werden.

Mea (ENFJ): Ja, es gibt wirklich nichts.

Corritta (INFP): Einfach nicht im Budget.

Mea (ENFJ): Deshalb versucht man, es funktionieren zu lassen, weil man nicht weiß, ob man jemanden finden wird oder wie man überhaupt jemanden finden kann. Sogar wie man jemanden ansprechen kann, ohne ihn zu beleidigen, ist meiner Meinung nach sehr schwierig. Manche Leute bleiben in Beziehungen, die nicht gut sind oder in denen sie nicht kompatibel sind, aber wen sollen sie sonst finden?

Corritta (INFP): Ein bisschen off-topic, aber man hat keine Ahnung, worauf jemand steht oder wen er daten möchte. Ich denke, das ist auch eine große Sache, denn in der Lage zu sein, sich selbst zu akzeptieren, wird für immer ein Ding sein.

Mea (ENFJ): Wenn man Teil der LGBTQ-Gemeinschaft ist, muss man an all die anderen Probleme denken, die damit einhergehen könnten. Es könnte Familienprobleme geben, weil sie mit dem Leben und der Beziehung oder was auch immer nicht einverstanden sind, mit dem man sich auseinandersetzen muss. Ich denke, es gibt so viele andere Dinge, die damit einhergehen, und das macht die Beziehung auch ein bisschen komplizierter.

Derek: Ich verstehe. Als wir anfingen, hatte ich den Eindruck, dass es viele schwule Dating-Apps gibt und ich schätze, es gibt auch Apps, die sich an Lesben und LGBTQ richten, aber es schien so, als würden sie nur die Tatsache feiern, dass alle auf derselben App sind. Als wäre das das Endziel. Mission erfüllt. Aber das bringt sie nur auf das ineffiziente Tinder-Niveau. Heteros beschweren sich ständig darüber, dass Tinder ineffizient ist, aber ich schätze, Lesben hatten nie den Luxus, sich über Ineffizienz zu beschweren, wenn es überhaupt keine Plattform gab. Unsere App ist für alle Geschlechtsidentitäten, also hoffen wir wirklich, dass mit Boo nicht nur heterosexuelle, sondern auch LGBTQ-Paare den Luxus haben, Menschen zu finden, die persönlichkeitskompatibel sind und befriedigende und erfüllende langfristige Beziehungen aufbauen können.

Corritta (INFP): Ich kenne Leute, die sich nicht als lesbisch bezeichnen würden, und ich denke, Sexualität ist fließend. Es kann sich ändern. Wer weiß. Wenn man jemanden trifft und sich in diese eine Person verliebt, ist das es. Das ist die Person, mit der sie zusammen sein wollen. Ich denke, etwas zu haben, das sich mehr auf Kompatibilität und nicht so sehr auf Etiketten konzentriert, ist gut.

4 Lektionen in der Liebe

Vielen Dank, Corritta und Mea, dass ihr eure wunderschöne Reise der Liebe, des Wachstums und des Verständnisses mit uns geteilt habt. Aus eurer Geschichte haben wir vier Lektionen gezogen, die unsere Leser, die sich auf den eigenen Beziehungsgewässern bewegen, vielleicht ansprechen.

Lektion 1: Kompatibilität geht tiefer als oberflächliche Interaktionen

Die Geschichte von Corritta und Mea unterstreicht die Bedeutung, sich auf einer tieferen Ebene abzustimmen, über einfache alltägliche Interaktionen hinaus. Diese beiden kennen sich seit der Highschool, wobei sich ihre Wege sporadisch kreuzten, bevor sie wirklich zueinander fanden. Doch es waren ihre gemeinsamen Werte, Träume und Wünsche, die sie zusammenbrachten. Ob es um den Wunsch nach Kindern, ihre bevorzugten Namen für eine potenzielle Tochter oder ihre gemeinsame Liebe dazu geht, anderen zu helfen - es ist klar, dass gemeinsame Lebensziele und Werte eine bedeutende Rolle für ihre Bindung spielten. In jeder Beziehung sind es diese grundlegenden Übereinstimmungen, die zu einer tiefen und dauerhaften Verbindung führen.

"Deshalb sind Persönlichkeit und Kompatibilität so wichtig." - Corritta (INFP)

Lektion 2: Umarmen und respektieren Sie die Unterschiede des anderen

Corritta (INFP) und Mea (ENFJ) haben unterschiedliche Persönlichkeiten, wobei Corritta introvertierter ist und sich oft in ihre eigene Welt zurückzieht, während Mea tendenziell extrovertierter und sensibler ist. Trotz dieser Unterschiede haben sie Wege gefunden, ihre Individualitäten zu respektieren und damit umzugehen. Corrittas Rückzug in ihre innere Welt und Meas extrovertierte Natur hätten zu Reibereien führen können, stattdessen haben sie gelernt, ihre Unterschiede zu navigieren und zu respektieren. Sie verstehen, dass ihre Beziehung ein ständiger Arbeitsfortschritt ist, dass Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist und dass sie sich gegenseitig entgegenkommen müssen. Die Lehre hier ist, die Unterschiede Ihres Partners zu akzeptieren, da sie Teil dessen sind, was Ihre Beziehung einzigartig macht, und indem Sie dies tun, schaffen Sie ein Umfeld gegenseitigen Respekts.

Lektion 3: Liebe ist eine Reise des persönlichen Wachstums

Eine Beziehung ist nicht nur Kameradschaft oder Liebe; es geht auch um persönliches Wachstum. Corrittas und Meas Liebesgeschichte veranschaulicht dies deutlich. Trotz Corrittas natürlich introvertierter Persönlichkeit lernte sie durch Meas Einfluss, aus ihrer Komfortzone herauszutreten. Andererseits hat Mea durch Corrittas beruhigenden Einfluss gelernt, weniger ängstlich zu sein und weniger zu grübeln. Im Wesentlichen kann eine bedeutungsvolle Beziehung uns dazu bringen, bessere Versionen unserer selbst zu werden, unsere Grenzen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen, was zu bedeutendem persönlichen Wachstum führt.

Lektion 4: Liebe kennt keine Etiketten

Eine sehr bedeutende Lektion aus Corrittas und Meas Liebesgeschichte ist, dass Liebe universell ist und Etiketten transzendiert. Als zwei Frauen, die ihre gemeinsame Liebe füreinander entdeckten, zeigen sie uns, dass echte Liebe nicht nach Geschlecht oder sexueller Orientierung unterscheidet. Ihre Geschichte ist ein Zeugnis für die LGBTQ+-Gemeinschaft und eine Erinnerung daran, dass jeder verdient, eine Liebe zu finden, die zu ihm passt, ohne Angst vor Verurteilung oder Stigmatisierung. Es ist auch ein Beweis dafür, dass jeder unabhängig von seiner sexuellen Orientierung tiefe, bedeutungsvolle Verbindungen finden kann. Daher ist es entscheidend, alle Formen der Liebe zu unterstützen und zu respektieren, egal ob Sie sich als LGBTQ+ identifizieren oder nicht, denn letztendlich ist Liebe Liebe.

"Ich denke, es ist gut, etwas mehr auf die Kompatibilität und weniger auf die Etiketten zu achten." - Corritta (INFP)

Abschließende Bemerkungen und Ratschläge von Boo

Die ENFJ - INFP-Paarung wird oft als die kompatibleste Kombination für beide zitiert. Es kann in der Tat eine erstaunliche Beziehungsdynamik sein, wie Corritta und Mea betonen, aber sie beleuchten die Realität, dass es unabhängig von der Kompatibilität Ihrer Persönlichkeiten immer Herausforderungen geben wird, nur eben andere Herausforderungen. Aber wir hoffen, dass die Vorteile bei der Zusammenführung kompatibler Persönlichkeitstypen die Herausforderungen bei weitem überwiegen und ihr beide Erfüllung und Zufriedenheit findet, indem ihr Liebe auf die Art und Weise gebt und empfangt, die ihr beide am meisten bevorzugt.

Als unser erstes lesbisches Paarinterview auf dem Boo Love Stories Blog veranschaulichen Corritta und Mea, wie Persönlichkeitskompatibilität über cis-heteronormative Vorstellungen hinausgeht. Persönlichkeitskompatibilität ist ein Thema, das unserer Meinung nach von Apps für die LGBTQ-Community immer vernachlässigt wurde, und wir denken, dass LGBTQs mehr verdienen als nur ein weiteres Tinder für LGTBQ.

Wenn du Single bist, kannst du Boo kostenlos herunterladen und deine eigene Liebesreise beginnen. Wenn du noch Zweifel an der MBTI hast, kannst du Why the MBTI is unfairly criticized lesen. Es ist an der Zeit, die Debatte endlich zu beenden.

Wir wünschen Corritta und Mea eine wundervolle und dauerhafte Beziehung. Wenn du in einer Beziehung bist und deine Liebesgeschichte teilen möchtest, schicke uns eine E-Mail an hello@boo.world.

Neugierig auf andere Liebesgeschichten? Du kannst auch diese Interviews lesen! ENTP - INFJ Love Story // ENTJ - INFP Love Story // ISFJ - INFP Love Story // ENFJ - ISTJ Love Story // INFJ - ISTP Love Story // ENFP - INFJ Love Story // INFP - ISFP Love Story // ESFJ - ESFJ Love Story

Triff neue Leute

20.000.000+ DOWNLOADS

JETZT BEITRETEN